Osterrabatz 2025

Für alle, die keine Eierlikör- und Schokoeier mehr sehen können: Es gibt noch ein paar Exemplare vom Hamelner Ratzentanz.

Schluss mit klebrigen Süßigkeiten auf ins historische Hameln. Rein in die Ratzenwelt, Ohren österlich gespitzt, Augen hasenklug klar und die erjagten Schätze sicher ins Nest schaffen!

Bestellen Sie jetzt und sparen Sie 5 Euro! Das pfiffige Spiel aus Hameln erhalten Sie bis Ende April 2025 bei uns für 24,99 € (zuzüglich 7 € Versand). Auf Wunsch erhalten Sie gratis dazu einen Ausdruck unserer Grußkarten Ihrer Wahl.

Rufen Sie uns einfach mal an, Telefon: 05151/783939. Ansonsten per Post: Abendstern-Spiele Verlag, Thomas Hülsen, Fasanenweg 16, 31787 Hameln oder per E-Mail: web@ratzentanz.de.

Wir wünschen unseren Ratzentanzfans und allen, die es noch werden wollen, grasgüne und sonnige Ostern.

Es war einmal ein Winternachtstraum, an eine Verwirklichung glaubten wir kaum

Getestet und für gut befunden

Spieltestabend

Spielentwicklung

Spielpremiere

Freuen Sie sich auf die Erstausgabe des „Hamelner Ratzentanz” zum 725-jährigen Rattenfänger-Jubiläum. Greifen Sie zu, es gibt nur 1.000 Exemplare!

Das neue Spiel aus Hameln ist unser Beitrag rund um die weltbekannte Sage vom Rattenfänger, eine liebevoll recherierte und engagierte Spielidee mit grafischen Anklängen an die mittelalterliche Buchmalerei.

Ein lustiges Spiel, dass den Spielern jede Menge Taktik und Strategie ermöglicht. In erster Linie denen zugedacht, die Spiele lieben, aber auch ein origineller Gruß aus der Rattenfängerstadt, ein ganz besonderes Geschenk für liebe Freunde.

Spielwerbung

Vorschau und PDFs unserer Werbung 2009: Infoflyer, Werbepostkarte und die Chronik, das Tagebuch der Spiele-Entwickler.

Chronik

Im PDF unserer Chronik lesen Sie: wie wir zu unserer Spielidee kamen und warum die Speicherkatze etwas ganz Besonderes ist. Dort efahren Sie auch, wie kunstvollen Zeichnungen und das hochwertige Spielematerial zu unserem Ratzentanz entstanden sind.

Hamelner Ratzentanz © 2009, Telefon: 05151/783939, Impressum / Datenschutzerklärung
Idee & Illustration: Thomas Hülsen, Gestaltung: Regine Wölk